Kein weiterer Personalabbau bei KTM erwartet

"Wir haben die Zusage der neuen Geschäftsführung, dass nichts mehr im Busch ist und es keine weiteren Kündigungen in größerem Ausmaß gibt", so der KTM-Betriebsrat Friedrich Lackerbauer gegenüber den "Oberösterreichischen Nachrichten" (Mittwochausgabe).
KTM verlagert Teil der Fertigung nach Asien
Am 17. März soll das KTM-Werk in Mattighofen (Bezirk Braunau) wieder anlaufen. Allerdings wird nicht mehr im Zwei-, sondern im Ein-Schicht-Betrieb produziert und ein Teil der Fertigung nach Asien ausgelagert, wie nach einer außerordentlichen Hauptversammlung am Montag bekannt wurde. Das sei bereits seit Weihnachten ausverhandelt und mit dem bestehenden Personal "gut machbar", meinte Lackerbauer dazu. Die Stimmung in der Belegschaft sei "grundsätzlich positiv", man hoffe, dass rasch wieder Ruhe einkehre.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.