Warnzeichen für psychische Probleme bei Kindern und Jugendlichen

Wie eine Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin im Interview erklärt, gibt es einige Warnzeichen für psychische Probleme bei Kindern, auf die man achten kann. Beispielsweise können das zunehmende Aggressionen sein, für die es keinen erkennbaren Grund gibt, verstärkte Reizbarkeit und verschiedenste neu auftretende Ängste - beispielsweise wenn ein Kind plötzlich nicht mehr zur Schule gehen möchte. Bei Kleinkindern verändert sich häufig das Spielverhalten. Häufig hilft es, das Kind in einem ruhigeren Moment, nach einem Wutausbruch beispielsweise, zu fragen, ob es irgendwo Hilfe benötigt.
Psychische Gesundheit: Starke Warnzeichen bei Kindern & Teenagern
Ganz starke Warnzeichen sind, wenn Kinder sagen sie wollen nicht mehr leben oder es Suizide im Umfeld der Kinder gibt. Außerdem haben Essstörungen eine hohe Sterberate bei Kindern und Jugendlichen. Hier sollte daher rasch gehandelt werden. Gibt es keinen freien Psychotherapieplatz, rät die Expertin zur Vorstellung in einer Kinder- und Jugendpsychiatrie.
Werden psychische Probleme bei Kindern nicht behandelt, bleiben sie häufig bis ins Erwachsenenalter bestehen. Mehr Infos gibt es im Video.
(Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.