Abfallsackausgabe der Stadt Bludenz

Bludenz. Die Bezugsscheine für die Restabfall- und Bioabfallsäcke sind in den Bludenzer Briefkästen angekommen. Damit können dann die Abfallsäcke für das Jahr 2025 ab dem 27. Jänner bei der Ausgabestelle vor dem Rathaus sowie im Abfallsammelzentrum Brunnenfeld bezogen werden.
Für die Sammlung von Rest- und Bioabfällen wird den Bludenzer Haushalten eine Mindestmenge von Abfallsäcken vorgeschrieben. Diese können ab dem 27. Jänner mit den per Post zugesandten Bezugscheinen beim Rathaus und im ASZ abgeholt werden. Ebenso können dort auch die gelben Säcke für Kunststoff- und Metallverpackungen bezogen werden. Darüber hinaus können die Abfallsäcke auch in den Spar-Märkten und bei Sutterlütty erworben werden.
Die Verteilung der Abfallsäcke erfolgt wie in den letzten Jahren in einem gesonderten Ausgabebereich (Holzhüttchen) vor dem Rathaus. Dort können die Bludenzerinnen und Bludenzer gegen Vorlage des Bezugsscheins Restabfall- und Biomüllsäcke sowie Gelbe Säcke (für Kunststoff- und Metallverpackungen) abholen. Alle Abfallsäcke sind auch beim Altstoffsammelzentrum der Stadt Bludenz erhältlich. Die Säcke können das ganze Jahr über im Bürger*innenservice im Rathaus abgeholt werden.
Der Abfallkalender ist wie immer für alle Bludenzer Abfallsprengel im Abfallsammelzentrum und im Rathaus in gedruckter Form erhältlich. Ebenfalls ist auch die Einteilung der einzelnen Sprengel ersichtlich. Digital steht dieser auch auf der städtischen Website zum Herunterladen zur Verfügung. Die neue Version ist natürlich genauso übersichtlich wie bisher.
Weitere Informationen zum Abfallentsorgungskalender und zur Trennliste Gelber Sack sind unter www.bludenz.at/stadt-bludenz/suchhilfe-von-a-bis-z zu finden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.