Blackout Vorsorge: Vetter setzt auf PowerPacks zur Sicherstellung der Stromversorgung in Rankweil

Besonders der Standort in Rankweil, Vorarlberg, erhält eine neue Anlage, die dazu beiträgt, die sensiblen Abläufe in den Reinräumen für das aseptische Abfüllen von Medikamenten zu sichern.

Erweiterung der Infrastruktur in Rankweil
Vetter hat für den Standort in Rankweil eine mtu Kinetic PowerPack-Anlage mit einer Leistung von 1.750 kVA (1400 kWe bestellt. Diese Anlage wird voraussichtlich im Sommer 2025 in Betrieb genommen und trägt maßgeblich zur kontinuierlichen Stromversorgung bei. Die mtu Kinetic PowerPacks gewährleisten, dass bei einem Stromausfall oder bei Schwankungen im Netz sofort eine unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) bereitgestellt wird. Vetter Pharma setzt bereits seit 2005 auf das Know How von mtu-solutions wenn es darum geht eine unterbrechungsfreie Stromversorgung sicherzustellen.
Langenargen und Rankweil profitieren von PowerPacks
Neben Rankweil wird auch der Standort Langenargen in Deutschland mit zwei weiteren mtu Kinetic PowerPacks ausgestattet. Diese haben eine Leistung von jeweils 2.000 kVA (1600 kWe) und sollen ebenfalls eine zuverlässige Stromversorgung sicherstellen. Insgesamt setzt Vetter bis 2025 auf 14 dieser innovativen Systeme an verschiedenen Standorten.

Sicherstellung der Produktionsprozesse
Die mtu Kinetic PowerPacks haben sich seit ihrer Einführung im Jahr 2005 als äußerst zuverlässige Technologie erwiesen. Vetter setzt die dynamischen unterbrechungsfreien Stromversorgungssysteme insbesondere zur Absicherung der Produktion in den Reinräumen ein, die für das sterile Abfüllen von Medikamenten unerlässlich sind. "Die kontinuierliche Stromversorgung in unseren Reinräumen ist von zentraler Bedeutung", erklärt Uwe Remminghorst, Vice President Produktions- und Elektrotechnik bei Vetter. "Wir sind froh, auf diese Technologie vertrauen zu können."
Funktionsweise der mtu Kinetic PowerPacks
Die mtu Kinetic PowerPacks kombinieren einen kinetischen Massenspeicher, einen mtu-Dieselmotor und einen Generator. Bei Stromausfällen sorgt das gespeicherte Energie im Schwungrad dafür, dass der Generator schnell anspringt und die Stromversorgung übernimmt. Gleichzeitig stabilisiert das System die Stromqualität, indem es Schwankungen im Netz ausgleicht.
Rolls-Royce sichert kritische Infrastruktur
„Unsere mtu Kinetic PowerPacks bieten nicht nur Notstrom, sondern gewährleisten auch eine stabile und zuverlässige Stromversorgung für kritische Produktionsprozesse“, sagt Christoph Webinger, globaler Vertriebs- und Serviceleiter bei Rolls-Royce. "Die Zusammenarbeit mit Vetter ist ein weiteres Beispiel für unseren Einsatz, um mit unseren Produkten kritische Infrastrukturen abzusichern."
Mit dieser Erweiterung in Rankweil setzt Vetter auch künftig auf eine zuverlässige Energieversorgung für die hochsensiblen Produktionsprozesse in der Pharmabranche.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.