Polizei freut sich über neuen Rekord bei Bewerbungen und Aufnahmen

Mehr als 12.000 Frauen und Männer haben sich im Vorjahr für einen Job bei der Polizei beworben. 2.600 Personen davon schafften den Sprung in die Polizeischule, hieß es am Montag aus dem Innenministerium (BMI). Generell habe sich die Zahl der Bewerbungen und Aufnahmen 2024 verdoppelt und somit ein Rekordniveau erreicht. Als Grund für die Entwicklung sah das BMI sowohl eine entsprechende Kampagne als auch das sogenannte "Attraktivierungspaket" bei der Polizeiaufnahme.
Polizei-Personaloffensive: Hoher Zuspruch für Attraktivierungspaket
Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) habe zusätzliche Anreize stark forciert, hieß es aus dem Ministerium. So haben im Vorjahr 1.727 Polizeischüler und -schülerinnen das Gratis-Klimaticket und weitere 111 die Kosten für den Auto-Führerschein ersetzt bekommen. Zusätzlich sollten Neuerungen mehr Nachwuchs zur Exekutive locken: So wurden Regelungen bei sichtbaren Tätowierungen gelockert, die nun kein Ausschlusskriterium mehr sein müssen. Auch die "One-Click-Bewerbung" oder eine rund um die Uhr Erreichbarkeit bei Fragen zum Polizeiberuf solle den Job attraktiver machen.
Zudem sei die interne Maßnahme "Polizisten werben Polizisten" im vergangenen Jahr deutlich öfter genutzt worden. 1.300 Bewerbungen erfolgten über diesen Weg. Die Prämie für die erfolgreiche Anwerbung beträgt 1.000 Euro. "Höchster Personalstand, höchste Zahl an Bewerbungen, Aufnahmen verdoppelt - für die Sicherheit der Bevölkerung ist auch ausreichend Polizei notwendig. Dieser Weg muss konsequent weitergegangen werden", sagte Karner laut Aussendung.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.