Unter der Gesamtleitung von Chorleiter André Daniel Vitek gestaltete der GV Hohenems mit einem hervorragenden Orchester und herausragenden Solisten und Solistinnen zwei Konzerte mit Seltenheitswert. Beide Abende waren bis auf den letzten Platz ausverkauft und die Gäste waren nach den Darbietungen hellauf begeistert.
Schon das Ambiente des Palasteinganges bot hochgradige weihnachtliche Stimmung. Obmann Alfons Mathis verbreitete in seiner besonderen Begrüßungsrede Besinnlichkeit und Nachdenklichkeit. Gräfin Stephanie Waldburg Zeil und Graf Franz Clemens Waldburg Zeil, Gräfin Plankenstein, Bürgermeister Dieter Egger mit Gattin, Kulturstadträtin Erika Kawasser mit Begleitung, liessen sich den Genuss des Konzertes nicht nehmen und wurden neben einigen Stadträten und Ehrengästen herzlichst begrüßt..
Solisten und Orchester begeisterten
Die Sänger des GV, gestalteten Ihre a ’capella Stücke „Adeste Fidele“s oder „Susani“ sehr konzentriert. Antonia Feuerstein (Sopran) und Liv Cosima Kirchner (Mezzosopran) sangen sich mit ihren Solis und Duetten in Kompositionen von Peter Cornelius, oder „The Christmas Song“ in die Herzen der Zuhörer. Und der hervorragende Alexander Holzschuster erreichte stürmischen Applaus bei seinen Vorträgen wie „Jingle Bells“, „White Christmas“. Die Chorsolisten Lothar Collini in „Christrose“ und Alfons Mathis mit Liv Cosima Kirchner in „Somewhere over the Rainbow“ glänzten mit Ihren Solopartien. Mehrere Solisten aus dem Chor bewiesen ihre Gesangsqualität in „Do they know it’s Christmas“ und „Happy X-mas“, alles unter der Begleitung des hervorragenden Orchesterensembles, das mit den Instrumentalversionen der „Petersburger Schlittenfahrt“ und dem Marsch aus „Der Nussknacker“ brillierte. Der Chor zeigte zusammen mit dem Orchester seine stimmlichen und rhythmischen Qualitäten vor allem bei den Vorträgen „Rudolph the Rednosed Rendeer“ im „Feliz Navidad“ mit den beiden Solistinnen, und dem „Sleigh Ride“, die vom Publikum überschwänglich applaudiert wurden.
Standing Ovations zum Abschluss
Beim großen innig gestalteten Finale, mit „Guten Abend, Gute Nacht“ und „Stille Nacht, Heilige Nacht“ in seiner Urform verabschiedeten sich alle mitwirkenden Sängerinnen und Sänger und das Orchester. Die Besucher dankten mit großem Applaus und Standing Ovations für die unvergesslichen Eindrücke und die vorweihnachtliche Einstimmung.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.