Gebäude in der Steiermark standen in Silvesternacht in Vollbrand

Zwei Großeinsätze haben in der Silvesternacht die Feuerwehren in der Steiermark auf Trab gehalten. In Bad Gleichenberg (Bezirk Südoststeiermark) stand ein Wirtschaftsgebäude aus vorerst ungeklärter Ursache in Vollbrand. Und in St. Georgen am Kreischberg (Bezirk Murau) brannte ein Wohnhaus samt Carport komplett nieder, teilte die Polizei am Neujahrstag mit. Der Landesfeuerwehrverband Steiermark meldete weiters 15 Hecken- und Wiesenbrände.
Wirtschaftsgebäude in Vollbrand
Gegen 22.20 Uhr war der Brand in Bad Gleichenberg vom 77-jährigen Hausbesitzer entdeckt worden, kurze Zeit später stand das gesamte Gebäude in Vollbrand. Die acht eingesetzten Freiwilligen Feuerwehren waren mit insgesamt sieben Fahrzeugen und 72 Kräften im Einsatz, kurz vor 2.00 Uhr war das Feuer gelöscht. Durch den Brand wurde niemand verletzt.
Wohnhaus brannte komplett ab
Schon früher am Abend war in St. Georgen ein Troadkasten und ein Carport nebenan in Vollbrand gestanden, das Feuer griff auch auf den Dachbereich des Wohnhauses über. Insgesamt versuchten sieben Freiwillige Feuerwehren mit 103 Einsatzkräften das Feuer zu löschen, das Wohnhaus und das Carport, in dem drei Autos standen, konnten aber nicht gerettet werden und brannten vollständig ab. Brandursache und Schadenssumme waren vorerst nicht bekannt.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.