Mehrere Verletzte bei Rauferei vor Karaoke-Lokal in Wien-Leopoldstadt

Ob die mangelnde Qualität der Darbietungen die Ursache für den handgreiflichen Streit war oder die Wirkung des offenbar reichlich konsumierten Alkohols, ließ sich bisher für die Polizei nicht rekonstruieren. Fakt ist, dass in der Nacht auf Dienstag vor einem Karaoke-Lokal in Wien-Leopoldstadt eine Rauferei zwischen mehreren Männern ausbrach. Als eine Funkstreife eintraf, richtete sich die Aggression laut Polizeisprecherin Julia Schick auch gegen die Beamten.
Gruppe ging vor Wiener Lokal aufeinander los: Polizist musste Pfefferspray einsetzen
Eine Passantin bemerkte gegen 3.30 Uhr den zunächst verbalen Streit in der Walcherstraße vor dem Lokal. Als es handgreiflich wurde, alarmierte sie die Polizei. Beim Eintreffen der Beamten beruhigte sich die Situation zunächst, die Polizisten sahen jedoch mehrere Beteiligte mit Gesichts- und Handverletzungen. In weiterer Folge eskalierte der Einsatz: Fünf der zehn Anwesenden begannen erneut zu raufen, auch die Beamten gerieten in die Schusslinie und riefen über den Funk Verstärkung herbei.
Trotz mehrmaliger Aufforderung setzten die Beteiligten die Auseinandersetzung fort und attackierten auch die Uniformierten. Ein Polizist griff daraufhin zum Pfefferspray. Daraufhin beruhigte sich die Lage, allerdings blieben die Beteiligten überaus unkooperativ. Ein 17-jähriger philippinischer und drei chinesische Staatsbürger (22, 38 und 40 Jahre alt) wurden ebenso leicht verletzt wie ein Polizist. Die Berufsrettung versorgte die vier Beteiligten und entließ sie in häusliche Pflege. Alle vier wurden wegen Verdachts des Raufhandels angezeigt.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.