"ÖVP hatte ihre Chance": SPÖ will Finanzministerium übernehmen

Die ÖVP müsse das Ressort in einer neuen Regierung an die SPÖ abtreten, forderte der geschäftsführende Landesparteivorsitzende Alois Stöger angesichts der Budgetlücke, die er der ÖVP zur Last legt und die die soziale Daseinsvorsorge gefährde. "Die Wiederherstellung einer soliden finanziellen Basis ist unerlässlich - ohne sozialen Kahlschlag. Die ÖVP hatte ihre Chance", so Stöger.
SPÖ OÖ reklamiert Finanzministerium für Sozialdemokratie
"Wer anders und besser regieren möchte, muss zuerst die Verantwortung für die Fehler seiner bisherigen Politik übernehmen", so Stöger. "Das bedeutet, die ÖVP muss eingestehen, dass ihr Kurs in der Budgetpolitik gescheitert ist." Das Finanzministerium dürfe daher künftig nicht mehr von der Volkspartei geführt werden.
Stöger verlangt aber nicht nur vom Bund, sondern auch vom oberösterreichischen Finanzreferenten Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) eine "bessere Finanzpolitik". Denn: "Alleine in Oberösterreich können 138 von 438 Gemeinden ihre Budgets derzeit nicht ausgleichen. Sie stehen unter Landeskuratel. Das hat massive Auswirkungen für die soziale Daseinsvorsorge". Maßnahmen zur Entlastung der Sozialverbände und Kommunen seien dringend nötig. Das in der Vorwoche beschlossene schwarz-blaue Landesbudget habe hier keine Lösungen anzubieten, so Stöger.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.