Neue Botschaft in Wien: Katar verspricht Rücksichtnahme auf Bäume

Der Bezirk hatte zuletzt die Sorge geäußert, dass die geltenden Schutzbestimmungen nicht in vollem Umfang eingehalten werden. Die Botschaft von Katar soll 2025 in das historische Palais Clam-Gallas einziehen.
Das Objekt - zu dem ein großer Park gehört - beherbergte einst das französische Kulturinstitut. Frankreich hat die Immobilie inzwischen verkauft. Bezirksvorsteherin Saya Ahmad (SPÖ) beklagte kürzlich bei einem Medientermin, dass bei den Arbeiten etwa Wurzeln durch unsachgemäße Bauarbeiten freigelegt oder Bäume durch Arbeitsgeräte beschädigt worden seien. Das zeige, dass das Wiener Baumschutzgesetz nicht eingehalten werde, meinte sie.
Arbeiten in Kooperation mit Behörden
Die Botschaft von Katar hielt in einer an die APA übermittelten Stellungnahme nun fest, dass die Restaurierung in Koordination mit den zuständigen Behörden stattfindet. Dazu gehöre auch die Magistratsabteilung 42 (Stadtgärten). Es würden alle Gesetze und Richtlinien eingehalten, beteuerte man. Beteiligt sei auch ein auf Baumarbeiten spezialisiertes Unternehmen, das von der MA 42 empfohlen worden sei.
Bei Inspektionen, an denen auch Behördenvertreter beteiligt gewesen seien, seien keine Verstöße beobachtet worden, berichtete man. Man garantiere, dass alle Bäume, die entfernt werden müssten, durch neue ersetzt werden. Außerdem sei vorgesehen, dass im Rahmen des Projektes neue Bäume gepflanzt würden.
Der Bestand dort würde dadurch sogar größer werden, hieß es. Man wolle damit für eine Verbesserung des Stadtklimas beitragen - ein Bereich, in dem Katar eine führende Rolle einnehme, wie man versicherte. Denn man investiere global in Forschung und Umweltprojekte.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.