AA

Christbaum-Verkauf in Wien an 248 Standorten

An 248 Wiener Marktplätzen werden Christbäume angeboten.
An 248 Wiener Marktplätzen werden Christbäume angeboten. ©MA 59
Rund 400.000 Weihnachtsbäume werden in Wien in der Weihnachtszeit verkauft. Los geht es am 12. Dezember an insgesamt 248 Standorten in Wien, täglich von 8 Uhr bis maximal 20 Uhr.
Christbaum-Verkauf ab 12. Dezember

Das Marktamt regelt die jährliche Platzvergabe der Christbaum-Marktplätze und kontrolliert die Preisauszeichnung sowie die Einhaltung der genehmigten Standgröße. Die Auswahl der Christbäume reicht von der heimischen Tanne bis zur dänischen Fichte. In Wien wird die Tanne aufgrund ihrer kräftigen Farbe und der im Verhältnis stumpfen Nadeln bevorzugt.

Preise für Christbäume liegen zwischen 10 und 35 Euro

Bei den Christbäumen auf den Wiener Standplätzen werden vorwiegend Bäume direkt von heimischen Produzenten angeboten. Für eine heimische Tanne ist mit 15 bis 35 Euro pro Meter zu rechnen, eine Blaufichte ist zwischen 10 und 30 Euro pro Meter zu haben.

Damit der Christbaum an Heiligabend auch knackig grün ist, sollte man ihn nach dem Kauf nach Möglichkeit im Freien aufbewahren und in ein Gefäß mit Wasser stellen. Wer echte Kerzen verwendet, sollte diese nur in den ersten Tagen anzünden und den Baum nie unbeaufsichtigt lassen, da die Brandgefahr erfahrungsgemäß sehr groß ist.

Alles zum Thema Weihnachten in Wien

(Red)

  • VOL.AT
  • Wien - 1. Bezirk
  • Christbaum-Verkauf in Wien an 248 Standorten