Nach Zimmerbrand: Wohnung in Feldkirch unbewohnbar

Feuerwehr im Einsatz: Brand in Mehrparteienhaus
Als die Bewohnerin gegen 2:00 Uhr die Wohnungstüre öffnete, kam ihr bereits starker Rauch entgegen. Die herbeigerufenen Feuerwehrmänner und -frauen konnten mittels Wärmebildkamera ein Glutnest im Esszimmer lokalisieren und löschen.
Ursache des Brandes: Eine brennende Kerze
Sowohl die stark verrauchte Wohnung als auch das Stiegenhaus mussten entlüftet werden. Für die Dauer der Löscharbeiten wurde das Mehrparteienhaus evakuiert. Die Ermittlungen der Polizei ergaben, dass eine brennende Kerze zum Brand führte.
Wohnung nach Brand nicht mehr bewohnbar
Die betroffene Wohnung ist nicht mehr bewohnbar. Alle anderen Bewohner des Wohnhauses konnten wieder in ihre Wohnungen zurückkehren. Es wurden keine Personen verletzt.
Darum geht's:
- Zimmerbrand in Feldkirch, Ursache war brennende Kerze
- Wohnung durch Brand unbewohnbar, keine Verletzten
- Umfangreicher Einsatz von Rettungsdiensten und Polizei
Einsatzkräfte vor Ort
- 1 Streife der Bundespolizei Feldkirch
- 1 Streife der Stadtpolizei Feldkirch
- 4 Fahrzeuge der Feuerwehr Tisis
- 3 Fahrzeuge der Stadt Feldkirch
- 4 Fahrzeuge vom Roten Kreuz Feldkirch
- 1 Fahrzeug der Stadtwerke Feldkirch
Bilder vom Feuerwehr-Einsatz




(Landespolizeidirektion Vorarlberg)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.