AA

Keine Spielstätte erschwert die sportlichen Ziele

Der EHC Göfis spielt heuer in der VEHL-3 mit um den Meistertitel.
Der EHC Göfis spielt heuer in der VEHL-3 mit um den Meistertitel. ©privat
Der Eishockeyclub Göfis kämpft seit knapp vier Jahrzehnten immer auf fremden Eis um Punkte.

GÖFIS. Vor 37 Jahren haben unter dem damaligen Obmann Hubert Kaufmann und Finanzreferenz Michael Fricker etwa zwanzig Mitglieder den Eishockeyclub Göfis gegründet. Aufgrund dem Fehlen eines eigenen Spielfeld in Form einer Kunsteisbahn müssen die aktiven Sportler seit der Gründung in der Freiluftarena Dornbirn-Schoren, in der Feldkircher Vorarlberghalle oder aktuell auf der Kunsteisbahn Herrenried in Hohenems den Eishockey-Spielbetrieb über die Bühne bringen. Neben zwei Herren-Kampfmannschaften haben auch die Göfner Frauen über einen längeren Zeitraum ein Team gestellt. Schon in den so schwierigen Anfangsjahren des Klubs gab es zahlreiche Topplatzierungen in den verschiedensten Spielklassen des Landes und den Titelgewinn in der Feldkircher Hobbymeisterschaft vor 36 Jahren. Sportliche Höhepunkte waren auch der Meistertitel in der Vorarlberger Landesliga (Jahr 2000) und zweimal der zweite Endrang in der Vorarlberger Landesliga 3 in den Saisonen 2019/2020 und 2015/2016). In dieser noch jungen Saison hat der EHC Göfis in der VEHL-3 sicher reelle Chance auf den Meistertitel. Durch die beiden Niederlagen gegen den unmittelbaren Konkurrenten um Platz eins, die dritte Kampfmannschaft aus Hohenems, fiel der EHC Göfis auf den zweiten Tabellenplatz zurück. Allerdings sind die Göfner mit Hohenems punktgleich, nur wegen den Pleiten in den direkten Duellen, steht man nicht auf dem obersten Treppchen. Im ersten Aufeinandertreffen hat Göfis erst Im Penaltyschießen knapp mit 2:3 verloren. Durch die Treffer von Manuel Lampert und Philipp Stampfl haben die Oberländer mit zwei Treffern Unterschied geführt, aber am Ende gab es nur einen Punkt als Lohn. Im zweiten Match unterlag Göfis in Hohenems mit 1:4, das Ehrentor von Philipp Stampfl im Powerplay war zuwenig um etwas Zählbares mitzunehmen. Für den EHC Göfis stehen aber schon vier Saisonsiege auf der Habenseite. Eine fehlende Spiel- und Trainingsstätte bereitet dem Eishockey Unterhausklub doch Probleme. Es ist sehr schwer überhaupt Eiszeiten zu bekommen und auch Nachwuchs für den Eishockeysport zu gewinnen. Durch die milden Winter ist es auch nicht mehr möglich im Göfner Zentrum den Natureisplatz zu ermöglichen um dort den Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zum Eishockey spielen zu geben. Fast fünfzig aktive Mitglieder im Alter von 16 bis 68 Jahren zählt derzeit der Oberländer Eishockeyverein.VN-TK

  • VOL.AT
  • Vorarlberg Sport
  • Göfis
  • Keine Spielstätte erschwert die sportlichen Ziele