Wiener Linien starten Testbetrieb für Gebärdenavatar "Iris"

Die Wiener Linien starten einen Testbetrieb - und zwar nicht für eine neue Strecke, sondern für einen Gebärdenavatar. Dieser übersetzt zunächst in der Wien-Mobil-Webversion aktuelle Störungsinfos in Gebärdensprache, wie die Verkehrsbetriebe am Montag mitteilten. Laut den Wiener Linien handelt es sich um den weltweit ersten Avatar, der Echtzeit-Störungen im Öffi-Netz entsprechend erläutert.
Störungsinfo zu Wiener Öffis nun auch via Gebärdenavatar
Die animierte Figur trägt den Namen "Iris". Sobald die Testphase erfolgreich abgeschlossen ist, soll die Funktion auch in die Wien-Mobil-App integriert werden, hieß es. Bereits seit 2021 finden laut der Mitteilung umfangreiche Vorbereitungsarbeiten für das Projekt statt. Unter anderem konnte das Wiener Unternehmen Equalizent, das Bildungsmöglichkeiten für gehörlose Personen entwickelt, als Partner gewonnen werden.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.