AA

Interessantes bei „tuten und blasen“

Interessantes bei „tuten und blasen“
Interessantes bei „tuten und blasen“ ©Xaver Sinz
Eine interessierte Gruppe fand sich über Einladung von 50plus Lochau im Museum in Bregenz ein, um die aufschlussreiche Ausstellung „tuten & blasen“ zu besichtigen.
Interessantes bei „tuten und blasen“

Kulturvermittlerin und Obfrau des Seniorenausschusses der Gemeinde Gaby Berlinger, hat mit ihrem fundierten Wissen unentgeltlich durch die Sammlung „100 Jahre Blasmusik“ geführt. So erfuhren die Besucher Interessantes über die Entstehung der Blasmusik in Vorarlberg, konnten ausgemusterte Instrumente von der Decke hängen sehen, in einem schalldichten Raum der Blasmusik frönen, ausführliches Bildmaterial – darunter auch die Lochauer Jungmusik – bestaunen und vieles andere mehr. Auch der jahrzehntelange Obmann des Landes-Blasmusikverbandes, Wolfram Baldauf, gab einige pointierte Bemerkungen zu einzelnen Exponaten und zur Blasmusik im Allgemeinen.

 Obmann aBgm. Xaver Sinz dankte Gaby und Wolfram für deren Ausführungen und gratulierte Letzterem im Namen aller zum goldenen Ehrenzeichen des Landes Vorarlberg für die Verdienste um die Blasmusik.

Die Ausstellung im Vorarlberg Museum ist noch bis Mai 2025 zu bewundern.

  • VOL.AT
  • Lochau
  • Interessantes bei „tuten und blasen“