AA

Teilsperre von Wiener U1 ist aufgehoben

Die U1-Teilsperre in Wien gehört der Vergangenheit an.
Die U1-Teilsperre in Wien gehört der Vergangenheit an. ©APA/EVA MANHART (Symbolbild)
Gute Nachrichten für Öffi-Nutzer in Wien: Die Teilsperre der U-Bahn-Linie U1 ist wieder aufgehoben.
Voraussichtlich Normalbetrieb ab Freitag
Ermittlungen zur Brandursache
Schienenersatzverkehr
Tagelange Teilsperre
U-Bahnstationen geräumt

Nach dem Brand in der Wiener U1 ist die U-Bahn-Linie wieder im Normalbetrieb unterwegs. "Ab sofort ist die Linie U1 wieder durchgehend zwischen Leopoldau und Oberlaa für Sie im Einsatz. Wir danken für Ihre Geduld und wünschen eine gute Fahrt!", teilten die Wiener Linien der APA Freitagfrüh mit. Das Feuer war Anfang vergangener Woche in der Mitte eines Sonderzuges mit sechs Waggons - ohne Passagiere - aufgetreten.

Keine Teilsperre von Wiener U1 mehr

Der Zug war im Tunnel zwischen den Stationen Taubstummengasse und Südtiroler Platz/Hauptbahnhof brennend zu stehen gekommen. Seitdem hatte es eingeschränkten Betrieb gegeben. Die U-Bahn war nur zwischen Oberlaa und Reumannplatz sowie zwischen Schwedenplatz und Leopoldau im Einsatz. Die Stationen Keplerplatz bis Stephansplatz wurden nicht eingehalten.

(APA/Red)

  • VOL.AT
  • Wien Aktuell
  • Teilsperre von Wiener U1 ist aufgehoben