„Die Zukunft als Chance erkennen!“

Methoden und Tools für die Zukunft
Rund 250 Schüler lernen beim Schnuppern das neue Konzept der Schule kennen. Praktisch mit Tools für die Zukunft arbeiten, Ideen entwickeln und der Kreativität freien Lauf lassen. „Einfach fit für die Zukunft werden!“
In Teams mit bis zu 6 Personen, betreut von Schülern der 3. und 4. Klassen, entwickeln in Design-Thinking-Prozessen Geschäftsideen, für die dann am PC ein passendes Firmenlogo erstellt wird.
Der future.campus
Der „hak futureCampus“ ist die visionäre Antwort auf die drängenden globalen Herausforderungen unserer Zeit. Wir verfolgen das klare Ziel, einen Beitrag für eine bessere Zukunft unserer Schüler auf einem gesunden Planeten zu leisten. Durch innovative Lernsettings, die auf Projekten basieren und Nachhaltigkeit, Wirtschaft und Zukunftsgestaltung fokussieren, werden Schüler zu aktiven Gestaltern ihrer eigenen Bildung und der Welt um sie herum.
JusHAK und digBiz-HAK
Wir schauen auf 125 Jahre HAS und 55 Jahre HAK stolz zurück und stellen uns den Herausforderungen des 21. Jhdts. Zukunftsorientierung in allen Klassen und die digBiz HAK (seit 2017) und JusHAK (Wirtschaft und Recht, ab Herbst 2025) runden das moderne Angebot der Schule ab.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.