Free-ridetag für Jugendliche - Neu: Snow & Safety conference

durch Wissen und richtiges Verhalten reduziert werden kann.
Das Vermeiden einer Lawinenverschüttung ist somit oberstes Gebot. Sicheres Vorarlberg bietet deshalb auch diesen Winter ein Angebot für gute Skifahrer:innen zwischen 13 und 18 Jahren an: Freeridetag für Jugendliche.
Im Rahmen dieses Kurses können sich Interessierte ein Grundwissen aneignen. Inhalte wie Ausrüstung, Interpretation des Lawinenlageberichts und LVS-Suche werden unter Nutzung verschiedener Strategien in Theorie und Praxis von Bergprofis vermittelt. Nach einem Theorieabend in Mittelberg findet ein Praxistag im Skigebiet am Walmendinger Horn statt.
Sicheres Vorarlberg goes Snow & Safety Conference
Am 14. Und 15. Dezember 2024 findet für Jugendliche zwischen 10 und 18 Jahren die Snow & Safety Conference in Lech Zürs statt. Ein abwechslungsreiches Training mit den Pro’s der Szene sowie ein Praxisteil wartet auf alle Interessierten.
Wissen schützt dich und deine Freunde!
Mario Amann, Geschäftsführer von Sicheres Vorarlberg betont: „Es geht vorrangig um eine solide Grundausbildung. Wie man die Basics einer Sportart lernt, sollte man auch den Umgang mit der Natur lernen.“ Denn die Mehrzahl der Lawinenunfälle geht nach wie vor auf das Konto mangelnder Tourenplanung und einem manchmal allzu sorglosen Umgang mit der Lawinengefahr. Unvollständige Sicherheitsausrüstung oder mangelnde Kenntnis im Umgang mit dieser sorgt zu oft für tragische Ausgänge bei Lawinenunfällen.
Aber auch die Fortbildung ist laut Amann ein Aspekt, den selbst Geübte nicht außer Acht lassen sollten, zumal es in diesem Metier immer wieder Neuerungen gibt. Etwa neue Methoden zur Risikoreduktion bzw. Verbesserungen bei bestehenden Methoden.
Detaillierte Infos zu den Kursen sowie zur Anmeldung gibt es unter www.sicheresvorarlberg.at.
SICHERES VORARLBERG
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.