AA

HAK Feldkirch beim Blickpunkt Wirtschaft

Direktor Weber mit einem Teil der 3db.
Direktor Weber mit einem Teil der 3db. ©FHV
Direktor Michael Weber besuchte mit den 3. und 4. Klassen der Handelsakademie digBiz den Vortrag von Kai Gammelin und intensivierte die langjährige Zusammenarbeit mit der FH Vorarlberg

Die Kooperation

Seit 6 Jahren gibt es die Zusammenarbeit zwischen der FH Vorarlberg und der HAK digBiz Feldkirch. Es finden Workshops zu Fotografie, Videobearbeitung oder Virtual Reality mit den Klassen an der FH statt, die dann im Unterricht vertieft werden.

Dazu gibt es Einladungen zu Veranstaltungen. Am 5. November 2024 war es dann wieder so weit: Die 3. und 4. Klasse digBiz durften Neues zum EU-Lieferkettengesetz erfahren.

Vorbesprechung für die HAK Feldkirch Schülerinnen und Schüler

Kai Gammelin, nahm sich eine Stunde Zeit, um mit den Klassen die Thematik intensiv zu diskutieren. Und es entstanden Gespräche und Diskussionen, in denen die Schüler:innen sowohl ihre IT- als auch Wirtschaftskenntnisse einbringen konnten.

Wer ist vom EU-Lieferkettengesetz betroffen? Was müssen Unternehmen tun und sind auch KMUs betroffen? „Warum sind wir als digBiz-Schüler bei diesem Vortrag?“, wurde Direktor Weber, der die Klasse begleitete, gefragt. Die Antwort bekamen die Schüler:innen von Kai Gammelin postwendend: „Ohne einer funktionierenden IT-Abteilung, die auch KI einsetzt, werden die Unternehmen die Anforderungen nicht erfüllen können!

  • VOL.AT
  • Feldkirch
  • HAK Feldkirch beim Blickpunkt Wirtschaft