FELDKIRCH. Seit eineinhalb Jahren schenkt der Vorstand und der Trainerstab mit Coach Oliver Schnellrieder und Cotrainer Manuel Petrovic plus Sportchef Christian Suppan von VN.at Eliteligaklub Sparkasse FC BW Feldkirch den vielen, talentierten Eigenbauspielern das Vertrauen. Bis zu acht Akteure aus dem eigenen Verein gehörten im abgelaufenen Herbstdurchgang stets der Startaufstellung der Blau-Weißen an. Nach seiner Rückkehr vom liechtensteinischen Klub USV Eschen/Mauren zum Traditionsverein in die Montfortstadt in dieser Saison zählte Noah Kling zu den positiven Entdeckungen in der Eliteliga. Der 21-jährige, zentrale Mittelfeldspieler vom Stammklub SK Brederis überzeugte auf allen Linien. In zwölf von insgesamt vierzehn Meisterschaftsspielen stand Kling auf dem Spielfeld und machte eine gute Figur. Nun zieht es den BW-Leistungsträger der ersten Saisonhälfte aus Studiengründen in Richtung Bundeshauptstadt Wien. „Wir bedauern den Abgang von Noah sehr, denn er hat zu jeder Zeit seine Leistung auf dem Spielfeld erbracht und war eine wichtige Stütze der Mannschaft. Das Studium hat aber ganz klar Vorrang“, sagt FC BW Feldkirch Langzeitobmann Bernhard Neuberger.VN-TK
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.