Neubau der VS Haselstauden: Das sagt Stadtrat Waibel zum angeblichen Baustopp

Der Neubau der Volksschule Haselstauden sorgt rund einen Monat nach der Firstfeier wieder für Gesprächsstoff in der Messestadt. Laut aktuellem Stadtgespräch soll es einen Baustopp geben. Der Grund: Angeblich wurde eine Decke schief gebaut. Hochbaustadtrat Christoph Waibel (FPÖ) klärt im Gespräch mit VOL.AT auf.
"Es gibt keinen Baustopp"
"Ein Baustopp ist kompletter Blödsinn," betont Hochbaustadtrat Christoph Waibel. Es gehe um eine Überprüfung im Bereich der Innenfassade und des Deckenübergangs. "Wir prüfen, ob ein Fehler passiert ist und ob möglicherweise eine statische Abweichung vorliegt," erklärt er. Es sei gut möglich, dass alles im Rahmen liege, so der Hochbaustadtrat. "Wenn es ganz blöd lauft, dann muss man die Fassade nochmal rausnehmen. Aber nicht auf unsere Kosten. Wenn, dann ist es eine baulich-statische Geschichte."

Der Stadtrat betont, dass die Bauarbeiten planmäßig weiterlaufen. "Das hat keinerlei Auswirkungen auf den Baufortschritt oder den Zeitplan," fügt Waibel hinzu. Solche Prüfungen seien bei Großbaustellen keine Seltenheit und dienten der Qualitätssicherung – auch aufgrund der Gewährleistung.

Bauarbeiten im Zeit- und Kostenplan
Auf Nachfrage zum aktuellen Stand des Projekts meint Waibel: "Wir liegen vollständig im Zeitplan, die geplante Eröffnung steht und auch die Kosten sind im Rahmen." Es gibt eine gute Nachricht, wie er verrät: "Wir werden ein bisschen günstiger," so Waibel. Er weist darauf hin, dass kleine Abweichungen bei Großprojekten normal seien und bisher keine außergewöhnlichen Schwierigkeiten aufgetreten seien. "Es wird etwas geprüft und wenn es fertig ist, dann gehts wieder weiter. Aber keine Auffälligkeiten, die mich jetzt nervös machen würden", betont der Hochbaustadtrat abschließend.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.