ORF-Legende Peter Nidetzky nicht mehr am Leben

Er ist vielen wohl noch aus der TV-Sendung "Aktenzeichen XY ... ungelöst" bekannt. Mehr als 30 Jahre fungierte der ORF-Mann ab 1972 als Leiter des Aufnahmestudios in Wien. 1969 war er Co-Kommentator der Übertragung der ersten Mondlandung. Zudem engagierte sich Nidetzky für den Reitsport.
Nidetzky ehemaliger Teletext-Chef
Peter Nidetzky kam am 5. Juni 1940 in Wien zur Welt. Der Journalist gab als Gesicht der Außenstelle Wien in "Aktenzeichen XY" Suchmeldungen der Polizei und Zuschauerhinweise aus Österreich bekannt. Darüber hinaus war er im ORF bis zu seiner Pensionierung im Jahr 2000 Teletext-Chef.
ORF-Generaldirektor Roland Weißmann würdigte den Verstorbenen in einer Aussendung am Montag als "wahren Pionier des Österreichischen Rundfunks, der den ORF über Jahrzehnte hinweg wesentlich mitgeprägt hat". Nidetzky habe mit seiner Arbeit und seiner Vielseitigkeit das Vertrauen der Zuseherinnen und Zuseher gewonnen und Fernsehgeschichte geschrieben.
Nidetzky veranstaltete "Fest der Pferde"
Jahrelang veranstaltete der ORF-Mann darüber hinaus das "Fest der Pferde" in der Wiener Stadthalle und fungierte als Präsident des Landesfachverbandes für Reiten und Fahren in Niederösterreich sowie Bundesreferent für Springreiten im Bundesfachverband für Reiten und Fahren in Österreich (FENA). Der Pferdesport-Fan veröffentlichte mehrere Bücher über das Reiten. Nidetzkys Tochter Katharina ist mit Nehammer verheiratet.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.