Der beliebte Traditionsmarkt für "Lüt im alto Häß" findet heuer bereits zum 47. Mal statt. Die offizielle Eröffnung auf der Stiege des Roten Haus findet um 10 Uhr statt - VOL.AT berichtet live vor Ort.
Eröffnung mit Ganter Eduard
Bei der traditionellen Eröffnung darf auch Ganter Eduard nicht fehlen: Er braucht dafür extra eine Genehmigung von der Bezirkshauptmannschaft und hat auch heuer glücklicherweise eine dreistündigen Ausgang für den Martinimarkt bekommen.

Eduard ist bereits die dritte Gans, die bei der Eröffnung kurz in den Händen von Bürgermeisterin Andrea Kaufmann Platz nehmen darf. Zuvor waren es "Susi" und "Martinile".
Bis 20 Uhr gibt es dann auf dem Marktplatz und in der umgebenden Innenstadt buntes Treiben mit vielen Angeboten für Groß und Klein.
Bilder vom Martinimarkt 2023:
Lüt im alto Häß und Riebel
Für die Gäste, die den Markt im "alto Häß" besuchen, beginnt der Markt bereits um 8.48 Uhr mit dem traditionellen Treffpunkt im Park vor dem Stadtmuseum. Hier können sich die nostalgisch gekleideten Gäste bei kostenlosem Riebel, Kaffee und Sekt auf das Fest einstimmen. Die musikalische Untermalung vom "Süasslar Trio" sorgt während des gemütlichen Frühstücks für beste Unterhaltung. Um 09.49 Uhr erfolgt der gemeinsame Umzug zur Stiege des Roten Hauses, wo um 10 Uhr Bürgermeisterin Andrea Kaufmann den offiziellen Startschuss für das bunte Treiben auf dem Martinimarkt gibt.
Gutes tun für den guten Zweck
Der Martinimarkt erinnert an den heiligen Martin, der seinen Mantel mit einem frierenden Bettler teilte. Aus diesem Gedanken heraus entstand vor vielen Jahren der Martinimarkt. Der Geist der Nächstenliebe spiegelt sich in den Aktivitäten vieler Vereine und Schulen wider, die ihre Produkte für wohltätige Zwecke verkaufen.
47. Dornbirner Martinimarkt
- Freitag, 8. November
- 9.00 Uhr bis 20.00 Uhr
- Marktplatz und Innenstadt
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.