Polizei warnt: Weihnachtsmärkte als Hotspot für Taschen- und Trickdiebe

Die Ablenkung der Besucher durch die vielen Lichter, Attraktionen und vielleicht auch den einen oder anderen Punsch auf den Weihnachtsmärkten bietet Taschendieben ideale Bedingungen. Organisierte Gruppen wollen sich das zunutze machen, um unbemerkt Geldbörsen, Handys oder andere Dinge zu entwenden. Gleichzeitig wären laut den Experten auch Trickdiebe aktiv, die durch Ablenkungsmanöver, wie das Verschütten von Getränken oder das Zeigen von Karten und Flyern, versuchen, die Unaufmerksamkeit ihrer Opfer auszunutzen.
Warnung vor Taschendiebstahl und Trickdieben auf Weihnachtsmärkten
Die Polizei empfiehlt, Wertsachen nah am Körper zu tragen oder diese erst gar nicht mitzunehmen. Geldbörsen, Mobiltelefone und Schlüssel sind in verschlossenen Innentaschen am sichersten aufgehoben. Handtaschen und Rucksäcke sollten immer verschlossen und nahe sowie vorne am Körper getragen werden, Wertgegenstände darin immer ganz unten aufbewahren.
"Besonders im dichten Gedränge und beim Anstellen bei Ständen sollten Sie auf Ihre Taschen achten, da diese Situationen von Dieben bevorzugt genutzt werden", hieß es. Gesundes Misstrauen sei zudem angebracht, wenn man von Fremden angesprochen wird oder man etwa durch verschüttete Getränke abgelenkt oder unerwartet angestoßen wird. Weiters rät das Bundeskriminalamt, nur so viel Bargeld wie nötig mitzunehmen. Falls dennoch ein Diebstahl stattgefunden hat, müsse man nicht nur die Polizei verständigen, sondern auch (Kredit-, Bank- und SIM-Karten sofort sperren lassen.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.