Untersteinstraße erstrahlt in neuem Glanz

Die Finalisierungsarbeiten laufen. Heimische Bäume wurden gepflanzt – drei neue Bänke werden noch montiert.
„Die Neugestaltung der Untersteinstraße ist durch die Pflanzung der Bäume abgeschlossen und mehr als gelungen“, lobt Bürgermeister Simon Tschann das Projekt.
Purpur-Erlen, Baum-Haseln, Hopfenbuchen sowie je eine Säulen-Zitterpappel, Zerr-Eiche, Japanischer Schnurbaum und Silberlinde: Insgesamt 16 dieser heimischen Baumarten wurden in der Untersteinstraße/Wichnerstraße und Sparkassenplatz gepflanzt und tragen zum neuen Erscheinungsbild bei. Die Aufenthaltsqualität des vielbefahrenen Straßenabschnittes steigert sich dadurch enorm und bieten an heißen Tagen wertvollen Schatten.
Selbstverständlich wurden Baumarten gewählt, die trockenresistent sind. Das heißt, dass sie nicht so viel Wasser brauchen und können bei Hitzeperioden auch längere Zeit ohne regelmäßige Bewässerung auskommen. Dennoch wird ein innovatives Bewässerungssystem eingesetzt, welches ein manuelles Gießen der grünen Straßenbegleiter ersetzt. Drei zusätzliche Bänke werden noch angebracht und komplettieren das neue Erscheinungsbild des Sparkassenplatzes und der Wichnerstraße.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.