Kellerbrand in Bregenzer Oberstadt

Gemeinsam mit seiner Familie verließ er daraufhin das Objekt. Nach dem Eintreffen der Feuerwehr Bregenz - Stadt wurden umgehend Löschmaßnahmen unter schwerem Atemschutz durchgeführt.
Wahrscheinliche Brandursache: Akkus für Elektrowerkzeuge
Wahrscheinliche Brandursache waren an ein Ladegerät angeschlossene Akkus für Elektrowerkzeuge. Vermutlich durch einen technischen Defekt kam es zu einer lautstarken Verpuffung an den Akkus und damit einhergehend zum Brand der nebenan befindlichen Gegenstände mit starker Rauchentwicklung. Der Rauch drang in das Stiegenhaus des Wohnhauses, weshalb dieses vorübergehend nicht bewohnbar ist.
Familie organisierte Ersatzquartier
Ein Ersatzquartier konnte durch die Familie selbst organisiert werden. Die vierköpfige Familie wurde vom Rettungsdienst erstversorgt und zur Abklärung ins Landeskrankenhaus Bregenz gebracht.
(VOL.AT/LPD Vorarlberg)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.