Judoclub Dornbirn feiert sportliche Erfolge und personelle Veränderungen

Dornbirn. Rund 40 Mitglieder und Freunde des Judoclub Dornbirn kamen kürzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung zusammen, die von zahlreichen Ehrungen und sportlichen Erfolgen geprägt war. Als Ehrengäste wurden die Gründungsmitglieder Albert Lecker, Peter Tscherneg sowie Vizebürgermeister Julian Fessler begrüßt. Im Mittelpunkt standen die langjährigen Mitglieder und Trainer, die für ihr Engagement geehrt wurden, sowie die Wahl eines neuen Vorstands.
Sportliche Verdienste und langjährige Treue
Höhepunkt des Abends war die Ehrung der Bundesligamannschaft, die in der vergangenen Saison durch ihre herausragenden Leistungen beeindruckte. Auch die Teilnehmer der Staatsmeisterschaften wurden für ihren sportlichen Erfolg gefeiert.
Weiters erhielt Martin Zerlauth besondere Anerkennung, der seine Tätigkeit als Schriftführer nach langjährigem Einsatz beendete. Zerlauth wurde für seinen Einsatz und seine wertvolle Arbeit für den Verein gewürdigt.
Weitere Ehrungen gingen an Wolfgang Pastor und Stef de Hond, die beide den zweiten Dan (Fortgeschrittenen- bzw. Meistergrad im Judo) erlangten, sowie an Elias Kosel, der mit dem ersten Dan ausgezeichnet wurde. David und Reinhold Böhler wurden für ihre 25-jährige Mitgliedschaft im Judoclub Dornbirn geehrt.
Der Verein stellte zudem seine neuen Übungsleiter vor. Mert Basar und Leon Nussbaumer wurden offiziell in ihre Trainerrollen eingeführt und für ihre Verdienste um den Verein gewürdigt.
Stabiler Finanzhaushalt trotz hoher Ausgaben
Neben den sportlichen Erfolgen legte der Vorstand auch einen detaillierten Finanzbericht vor. Trotz hoher Ausgaben für die Teilnahme an der Judo-Bundesliga konnte der Verein durch sparsames Haushalten alle Kosten decken.
Neue Vorstandsmitglieder wurden gewählt, manche bestätigt. Reinhold Böhler wurde erneut zum Obmann gewählt, Wolfgang Pastor zum Stellvertreter. David Böhler übernimmt das Amt des Kassiers und auch die Eltern- und Jugendvertretung wurde neu besetzt: Sabine Kosel, Petra Hiller, Dominik Steinwiddder und Janos Vadas vertreten die Eltern, während Carlo Kohler und Matteo Gruber die Jugendinteressen im Verein wahrnehmen.
„Wir blicken somit auf ein erfolgreiches Jahr zurück und starten mit frischem Elan in die kommende Saison, in der nicht nur sportliche Erfolge, sondern auch das lebendige Vereinsleben weiterhin im Vordergrund stehen“, so Obmann Böhler abschließend. (cth)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.