Ein „Tausendsassa“ fokussiert sich

Wenn Thomas Wimmer am Dienstag, 5. November, um 19 Uhr in der „LUST Café Bar“ in Bregenz zu seiner ersten Vernissage überhaupt lädt, dann ist das kaum zu glauben – ist der 57-jährige Bludenzer doch schon von Kindesbeinen an kreativ tätig. „Wir sind eine sehr große Familie – mein Vater hatte neun Geschwister – und da gibt es natürlich viele kreative Begabungen. Mein Vater war eher der Dichter, die künstlerische Ader habe ich wohl eher von meiner Mutter“, erzählt er und zeigt gleich eines seiner jüngsten Werke, in dem er beide Talente ausleben konnte: „Kürzlich habe ein Kochbuch mit hundert Gerichten und hundert Gedichten herausgebracht“, erzählt der leidenschaftliche Hobby-Koch, dass der Titel „Fische, die bellen, koch ich nicht“ an das Sprichwort „Hunde, die bellen, beißen nicht“ angelehnt ist. Veröffentlicht wurden die Rezepte und Gedichte übrigens über „Books on Demand“, das Kochbuch ist auch in den Bludenzer Buchhandlungen erhältlich.
Buch und Wein
„Die kreativen Ideen kommen mir meist in der Nacht“, erzählt Thomas Wimmer und Ideen hat er viele: „Ich war früher im Südburgenland verheiratet, da hatte ich einen eigenen Weingarten und auch die Wein- und Obstbauschule absolviert.“ Wieder ins „Ländle“ heimgekehrt, legte er einen solchen auch im Garten seines Elternhauses an. „An Ertrag haben wir so drei- bis vierhundert Flaschen pro Jahr, über die sich die Beschenkten freuen“, erzählt der gelernte Weinbauer. Selbstverständlich hat Thomas Wimmer auch die Etiketten dafür selbst gestaltet. „Das war ein Zufall: Bei einem Spaziergang durch Bings entdeckte ich eine kleine, verfallene Kapelle. Hinter einem Rosenstock war gut versteckt die Madonna von Bings.
Diese habe ich nachgezeichnet – sie ziert das Etikett des Pinot Noirs, einem Bio-Wein, der unter dem Namen `Nepomuk´ geführt wird.“ Und wie bekommt Thomas Wimmer all seine Hobbys unter einen Hut? „Eigentlich hängt sehr vieles mit dem Jahresablauf zusammen und ergänzt sich: Der Fasching im Winter, die Bienen im Sommer, der Wein im Herbst – als DJ“, erzählt der Vater zweier erwachsener Kinder und zweier Enkelkinder. Nachdem er auch längere Phasen der Krankheit durchgemacht hat, hatte Thomas Wimmer zwangsläufig Zeit, sich mit dem Malen zu beschäftigen. „In schwierigen Zeiten hat mir auch Musik immer wieder geholfen – Musik ist ein Fixpunkt eines jeden Tages“, beschreibt sich der DJ als Fan von Country-, Rock- und Popmusik.
Und dann wäre da noch das Kochen: „Am liebsten kreativ und mit eigenen Kräutern, die ich in der Natur sammle und daraus Gewürze selbst herstelle.“ Für seine Ausstellung in Bregenz, die von Erwin Buttazoni kuratiert wird, hat Thomas Wimmer viele Bilder auf Stein-Papier gemalt. „Ich bin ein sehr farbiger Mensch. Es werden helle Bilder, passend zum Herbst sein, zudem zeigen Tusche-Zeichnungen meine Vielseitigkeit auf“, verrät Thomas Wimmer schon im Voraus.
Zur Person:
Thomas Wimmer
Wohnort: Bludenz
Alter: 57
Familie: Verheiratet, zwei erwachsene Kinder, zwei Enkel
Beruf: OP-Assistenz am LKH Bludenz
Hobbys: Winzer, Imker, Autor, Künstler und DJ
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.