Am Samstag ist wieder "Goaßamarkt" in Andelsbuch

In Andelsbuch ist am Nationalfeiertag seit vielen Jahren Volksfeststimmung: Die Ziegen- und Norikerausstellung zieht jedes Jahr rund 10.000 Besucher in die Bregenzerwälder Gemeinde. Die L200 wird dazu an diesem Tag gesperrt, rund 100 Marktfahrerinnen und -fahrer bieten entlang der Hauptstraße durch Andelsbuch ihre Waren an. Das Angebot reicht dabei von Kulinarischem über Produkte aus der Landwirtschaft bis hin zu Dekoartikeln und Kunsthandwerk. Das Ortszentrum wird sich somit am Samstag wieder in eine Marktmeile verwandeln.
Video: Das war die "Goßusstellung" 2018
Ziegen, Noriker und Schafe
Anlass für die Großveranstaltung ist natürlich die Ausstellung der Ziegen, Noriker und inzwischen auch Schafe, die sich bei der "Goßusstellung" von ihrer besten Seite zeigen. Die eigentliche Hauptattraktion ist jedoch der bunte Markt mit über 100 Ständen. Der Fokus liegt auf Regionalität, zahlreiche Anbieter aus der Region bieten ihre Produkte an. Neben dem Einkaufsvergnügen bietet die Veranstaltung eine Fülle an kulinarischen Genüssen. Die heimischen Gastronomiebetriebe und Vereine aus Andelsbuch sorgen für das leibliche Wohl von Groß und Klein.
Aus dem Archiv: Ziegen- und Norikerausstellung 2010
Linienbusse verstärkt
Damit die An- und Abreise so bequem wie möglich vonstatten geht, steht mit den öffentlichen Verkehrsmitteln eine umweltfreundliche Anreiseoption zur Verfügung. Genutzt werden können die Linien 850, 830, 820 und die zusätzlichen Verstärkerbusse zum Linienverkehr. Die Parkgebühr für Pkw beträgt 5 Euro. Der regionale Verkehr wird über Schwarzenberg umgeleitet.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.