AA

„Markt der Kulturen“ feiert die Vielfalt in der Alpenstadt

Stadt Bludenz und Sozialsprengel
Stadt Bludenz und Sozialsprengel ©Stadt Bludenz
Am 26. Oktober steht Bludenz ganz im Zeichen der kulturellen Vielfalt. Der traditionelle „Markt der Kulturen“ lädt von 11 bis 16 Uhr

auf den Vorplatz Remise ein, um die bunte Vielfalt der Alpenstadt zu feiern.

„Der ‚Markt der Kulturen‘ ist ein Fest der Begegnung und des gegenseitigen Verständnisses“, betont Vizebürgermeisterin Andrea Mallitsch. „Er zeigt, wie bereichernd die Vielfalt für unsere Stadt ist und schafft Raum für den Austausch zwischen Menschen unterschiedlicher Herkunft.“

Bludenz ist eine Stadt der Vielfalt: Menschen aus über 100 Nationen leben hier friedlich zusammen. Beim Markt der Kulturen können Besucherinnen und Besucher in die verschiedenen Kulturen eintauchen, kulinarische Köstlichkeiten aus aller Welt probieren und neue Menschen kennenlernen.

Ein buntes Programm für alle Sinne

Ein abwechslungsreiches Programm sorgt für beste Unterhaltung:

  • Musik und Tanz: Der türkische Kultur- und Sportverein Hilal Bludenz stimmt musikalisch ein, gefolgt von Auftritten der Sonnenberger Trachtengruppe, des ukrainischen Chors „Mriya“ und der bosnischen Tanz- und Trachtengruppe „MOST“.
  • Kunst und Kultur: Im Remisesaal präsentiert die iranische Künstlerin Marjan Poodat ihre Werke. Die offene Jugendarbeit villa K. zeigt die Filme „RASSISMUSNICHTSEIN“ und „Angekommen“, die sich für Integration und den Abbau von Vorurteilen einsetzen.
  • Vielfalt: An zahlreichen Ständen werden Köstlichkeiten aus aller Welt angeboten – eine kulinarische Reise rund um den Globus.
  • Kulinarisches Kinderprogramm: Für die kleinen Besucher gibt es Kinderschminken, Mal- und Bastelmöglichkeiten sowie ein XXL-Fußballtorwand.

Ein Fest für alle

Der Markt der Kulturen ist ein Fest für alle Generationen und lädt zum Mitmachen und Feiern ein. Erleben Sie die Vielfalt von Bludenz und lassen Sie sich von der positiven Energie anstecken!

Programm im Überblick:

  • 11:00 Uhr: Hilal Bludenz – Musikalische Einstimmung
  • 11:30 Uhr: Feierliche Eröffnung
  • 12:00 Uhr: Filmvorführung villa K. – im Saal
  • 13:00 Uhr: Sonnenberger Trachtengruppe
  • 14:00 Uhr: Filmvorführung villa K. – im Saal
  • 14:20 Uhr: Ukrainischer Chor „Mriya“
  • 15:00 Uhr: Bosnische Tanz- und Trachtengruppe „MOST“

www.bludenz.at

  • VOL.AT
  • Bludenz
  • „Markt der Kulturen“ feiert die Vielfalt in der Alpenstadt