AA

Das Programm beim Wiener Neujahrskonzert 2025

Beim Neujahrskonzert 2025 gibt es viel Strauss.
Beim Neujahrskonzert 2025 gibt es viel Strauss. ©APA/HERBERT NEUBAUER (Archivbild)
Zum 200. Geburtstag von Johann Strauss wird das Neujahrskonzert 2025 im Wiener Musikverein acht seiner Stücke, zusätzlich zum traditionellen "Donauwalzer", präsentieren. Constanze Geiger ist ebenfalls im Programm vertreten.
Neujahrskonzert 2025: Ballett-Drehs abgeschlossen
Novum beim Wiener Neujahrskonzert 2025

Im zweiten Teil des Wiener Neujahrskonzerts ist mit dem "Ferdinandus-Walzer" auch weniger bekanntes Stück geplant. Dieser wurde von Constanze Geiger (1835-189), einer Zeitgenossin von Strauss, verfasst und ist das erste Stück einer Frau, das im Rahmen des Neujahrskonzerts am 1. Januar aufgeführt wird.

Wiener Neujahrskonzert 2025: Riccardo Muti dirigiert zum siebenten Mal

Eingeläutet wird das festliche Strauss-Jubiläumsjahr ebenso wie der erste zarte Schritt in Richtung programmatischer Geschlechterparität zum bereits siebenten Mal von Maestro Riccardo Muti. Der 83-Jährige hat die Wiener Philharmoniker bis dato über 500 Mal dirigiert, darunter sechs Mal am 1. Jänner und ist seit 2011 Ehrenmitglied des Orchesters. "Riccardo Muti nimmt in der Geschichte der Wiener Philharmoniker seit über 50 Jahren einen außergewöhnlichen Stellenwert ein. [...] Er hat in einzigartiger Weise das Repertoire und den spezifischen Klang des Orchesters mitgeformt", zollte Philharmoniker-Vorstand Daniel Froschauer dem Dirigenten seine Hochachtung.

Programm des Wiener Neujahrskonzerts im Detail

Das Programm des Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker im Musikverein am 1. Jänner im Detail:

  • 1. Johann Strauss Vater, Freiheits-Marsch, op. 226 2.
  • Josef Strauss, Dorfschwalben aus Österreich, Walzer, op. 164 3.
  • Johann Strauss, Demolirer-Polka, Polka française, op. 269
  • Johann Strauss, Lagunen-Walzer, op. 411
  • Eduard Strauss, Luftig und duftig, Polka schnell, op. 206
  • Johann Strauss, Ouvertüre zur Operette "Der Zigeunerbaron"
  • Johann Strauss, Accelerationen, Walzer, op. 234
  • Joseph Hellmesberger, Fidele Brüder, Marsch aus "Das Veilchenmädel" (Erstaufführung bei einem Neujahrskonzert)
  • Constanze Geiger, Ferdinandus-Walzer (Arrangement: Wolfgang Dörner/Erstaufführung bei einem Neujahrskonzert)
  • Johann Strauss, Entweder - oder! Polka schnell, op. 403
  • Josef Strauss, Transactionen, Walzer, op. 184
  • Johann Strauss, Annen-Polka, op. 117
  • Johann Strauss, Tritsch-Tratsch, Polka schnell, op. 214
  • Johann Strauss, Wein, Weib und Gesang, Walzer, op. 333

(APA/Red)

  • VOL.AT
  • Österreich
  • Das Programm beim Wiener Neujahrskonzert 2025