AA

Weiler Senior:innen von VORARLBERG 50plus besuchten das Rhesi-Projekt

Führung Rhesi-Projekt
Führung Rhesi-Projekt ©Kurt Ludescher
21 Seniorinnen und Senioren des Vereins VORARLBERG 50plus Ortsgruppe Weiler informierten sich über das Rhesi-Projekt, das hochaktuelle Hochwasserschutzprojekt Rhein für das Rheintal. 

Als Führer durch die Ausstellungshallen auf dem Gelände des Museums Rhein-Schauen in Lustenau standen uns mit dem langjährigen Rheinbauleiter DI Uwe Bergmeister und dem Vater des Rhesi-Gesamtprojektleiters, DI Norbert Mähr, zwei versierte Kenner der Materie zur Verfügung.

Sie gaben uns umfassende Einblicke in die Planung und Umsetzung eines modernen Hochwasserschutzes für das österreichische und schweizerische Rheintal. Es sollen die vielfältigen Interessen der Menschen vor Ort, der betroffenen Gemeinden, der Trinkwasserversorger, der Landwirtschaft und des Naturschutzes berücksichtigt werden. Dabei darf jedoch das Ziel, die Verbesserung des Schutzes vor einem 100-jährigen Hochwasser auf ein 300-jähriges Hochwasser, nicht aus den Augen verloren werden. Die dafür prognostizierten Kosten in Höhe von zwei Milliarden Euro dürften gut investiertes Geld sein.

Gerne nutzten wir zum Abschluss die Gelegenheit, mit einem Einkehrschwung im Bistro vor Ort, bei einem gemütlichen Hock mit Jause, Kuchen und Kaffee, über das Gehörte und Gesehene zu diskutieren. Obmann Kurt Ludescher bedankte sich bei allen fürs Dabeisein, die interessanten Ausführungen und die gute Bewirtung.

  • VOL.AT
  • Gemeinde
  • Weiler Senior:innen von VORARLBERG 50plus besuchten das Rhesi-Projekt