"Siegfried" für Alfred Melbinger bei der Hohenemser Sportgala

Ehre wem Ehre gebührt. Jahr für Jahr erbringen sehr viele Profi- und Amateursportler Topleistungen. Die Stadt Hohenems hat in Zusammenarbeit mit der IG Hohenemser Sportvereine im Rahmen der großen Sportgala im Tennis Event Center diese vollbrachten Spitzendarbietungen geehrt und gewürdigt. Die Grafenstadt ist seit vielen Jahrzehnten ein ausgesprochen guter Boden von jungen und älteren Sportstars.
Das Amt der Stadt Hohenems zollt für die sportlichen Höchstleistungen hohe Anerkennung und lud die große Emser-Sportfamilie zu einem netten Abend. Früher war es der "Oscar" und nun ist des der "Siegfried". Im Mittelpunkt der Auszeichnungen und Ehrungen stand die Überreichung des „Siegfried“ an Alfred Melbinger. Die Verantwortlichen der Stadt Hohenems mit Bürgermeister Dieter Egger und Sportstadtrat Markus Klien sowie IG-Präsident Stefan Huchler konnten das höchste Ehrengeschenk der Stadt Hohenems an eine schillernde Persönlichkeit im Sport übergeben. Alfred Melbinger ist schon 48 Jahre Vereinsmitglied vom Radsportverein Hohenems, davon mehr als drei Jahrzehnte im Ausschuss tätig. 46 (!) Saisonen ist der Geehrte unter anderem Sportwart der Kunstradfahrer-Gruppe. "Der Schwiegervater hat mir gesagt, ich soll ihm einwenig helfen. Das Ergebnis ist, dass ich immer noch tätig bin. Man kann in einem Verein vieles bewegen und es macht immer noch sehr viel Spaß und viel Freude", sagt Alfred Melbinger. Mit viel Applaus und minutenlangen Standing Ovations von den rund 500 Gästen bekam Melbinger viel Wertschätzung. Weitere herausragende Tätigkeiten von Alfred Melbinger sind 25 Jahre Mitglied im Hallenradsport Österreich, 25 Jahre Mitglied im erweiterten Landesradsport-Präsidium, UCI-Kommissär, OK-Mitglied bei der Hallenrad WM in Dornbirn, Bundeskampfrichter, Trainer, Initiator EMS Cup in Hohenems und nicht zuletzt vierzehn Jahre Präsident des Vorarlberger Radfahrerverband. Die zweitgrößte Auszeichnung der Stadt Hohenems unter dem Titel "Joker" erhielt Ludwig Müller von den Vorarlberger Sportfliegern mit Sitz in Hohenems, Petra Reis vom Judoklub Hohenems und Heinrich Führer von den Eisschützen. Letzterer ist der letzte noch lebende Mitgründer des Vereins. Führer wurde heuer zum Ehrenmitglied des ESC Hohenems ernannt. Ludwig Müller hat seine Lizenz zum Segelfliegen vor 43 Jahren erworben. Seitdem engagiert er sich im Verein und schleppt seit über vier Jahrzehnte mit dem Motorflugzeug, bis heute etwa 4500 (!) Mal sein Gerät in die Höhe. Petra Reis ist Langzeitfunktionärin sowohl beim Hohenemser Judoklub als auch im Landesverband in dieser Sportart. Die Tanzvorführung von der professionellen Gruppe Move4style war dem Prädikat sehenswert zuzuordnen. Mit viel Applaus wurden die Leistungen honoriert. Hohenems Sportreferent Michael Derka hat die Sportgala bestens organisiert. Junge Schülerinnen der Landwirtschaftsschule Hohenems und die Mitarbeiter von Mo-Catering kümmerten sich um das leibliche Wohl der Hohenemser Sportfamilie.
Hohenemser Sportgala im Eventcenter Hohenems
Sport Siegfried: Alfred Melbinger (Radsportverein Hohenems)
Jokernennung: Ludwig Müller (Vorarlberger Sportflieger), Petra Reis (Judo), Heinrich Führer (Eisschützen)
Mannschaften: Tanzsportclub Blau Gold (Ingrid Moll/Thijs Niesten)
Schlittschuhclub Hohenems – Meister VEHL 3 Yannick Ackermann, Patrick Dobler, Jonas Glamowski, Silvano Gmeiner, Julian Hämmerle, Lukas Kohler, Marcel Maier, Marc Riemer, Lukas Schuler, Nico Schwarz, Jakob Staffler, Tobias Stöckler, Julian Waidacher, Kevin Wank, Mathias Purtscher;
Schachklub Hohenems: Landesmeister 2024/2023, Vorarlberger Cupsieger 2023
Bocciaclub: Philipp Wolfgang/Joel Wolfgang
Tennis Hohenems: Herren 60Plus-Dieter Drexel, Thomas Bell, Heinz Peter, Andreas Pföstl, Klaus Scheichl;
Fußball VfB Hohenems: Kampfmannschaft – Cupsieger 2024, Landesmeister 2024/2023
Handballclub Hohenems: Kampfmannschaft – VHV Cupsieger 2024, Meister Bezirksliga
Funktionäre 20 Jahre: Anita Griesl (Judo Vorarlberg), Rene Dolischka (VfB Hohenems)
Funktionäre 10 Jahre: Dieter Amann (Tennis), Verena Wäger (Turnen), Lisa Akermann (Turnen), Klaus Drexel (Schi), Martin Koch (Frisbee), Christian Mathis, Sandra Weber, Bianca Mathis (alle Fußball), Franziska Schneider, Amelie Schneider, Julian Schneider, Leonie Schneider, Markus Schneider, Philip Nachbauer (alle Eishockey)
Olympische Spiele/Weltmeisterschaft: Benjamin Kienböck (Schach), Elisabeth Moser (Rad), Leni Bohle (Turnen), Maximilian Taucher (Tennis), Laurin Böhler (Judo), Madeline Spieler (move4style), Ivo Cuk (Kraftsportverein), Lubjana Pivesana (Judo)
Europameisterschaften: Simon Mathis (Schi), Verena Wegerth, Jürgen Wegerth (beide Frisbee), Wolfgang Reis (Judo), Phlipp Wolfgang (Boccia), Joel Wolfgang (Boccia), Anna Lena Schuchter (Judo), Norbert Amann, Klaus Aberer, Thomas Scherz, Karin Plachy, Bernhad Allgäuer (alle Lauftreff), Mathias Rensi (Kraftsportverein), Pamela Reis. Sigrun Fenkard-Ploner, Sabine Aberer, Daniel Peknik, Jasmine Reis, Christian Kraml (alle Badminton)
Staatsmeister: Jakob Schreiber (Sportflieger), Giani Compnas (Judo), Eszter Tibold, Andrea Hajdanyi (beide Schützengilde)
Staatsmeister Platz 2/3: Michelle Andrich (Rad), Klaus Burtscher, Mario Rauer, Adi Horvath, Dominik Rauer (alle Schützengilde)
Landesmeister: Marion Oberti, Katrin Fenkart (beide Agility Team), Thomas Bell, Paul Ender, Clemens Bell (alle Tennis), Christian Steurer, Marcel Rüdisser (beide Turnen), Amelie Thurnherr, Timo Jäger, Nico Jäger (alle Badminton), Fabian Matt (Schach), Sarah Wolfgang, Michael Reis (beide Judo), Monalisa Klien (Agility Dogs)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.