Schmuck, Geld, Geräte: Altenpflegerin bestahl Patienten in mehreren Bundesländern

Zwölf Diebstähle in mehreren Bundesländern wurden der rumänischen Staatsbürgerin laut Angaben der Landespolizeidirektion Niederösterreich vom Freitag in Summe nachgewiesen. Der Schaden liegt demnach im unteren fünfstelligen Bereich.
48-Jährige bestahl von ihr betreute Personen: Zwölf Delikte nachgewiesen
Ermittlungen, an denen 22 Polizeiinspektionen im gesamten Bundesgebiet beteiligt waren, brachten zutage, dass die 48-Jährige ihre Pfleglinge in ein- bis zweimonatigen Abständen gewechselt hatte. Fallweise dürfte der Weggang mit einem Diebstahl verbunden worden sein, so auch im Juli im Bezirk Mödling. Damals berichtete eine 84-Jährige der Polizei, dass die Pflegerin abgereist sei und nun neben Bargeld auch diverse Schmuckstücke fehlen würden.
Nach zunächst erfolgloser Fahndung wurde die Rumänin am Freitag der Vorwoche auf Grundlage einer Anordnung der Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt von Beamten der Polizeiinspektion Mattighofen (Bezirk Braunau) festgenommen. Die Beschuldigte wurde in der Folge in die Justizanstalt Ried im Innkreis eingeliefert.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.