Österreich zum "freundlichsten Land Europas" gekürt

Die Einheimischen würden demnach "die Schönheit ihres Landes schätzen und Besucher herzlich einladen, diese ebenfalls zu genießen". Am dritten Platz landete Kroatien.
"Letztendlich sind es jedoch die Menschen, die einen Ort ausmachen oder ihn ruinieren"
Der Zeitschrift zufolge gibt viele Faktoren, die man bei der Buchung seines Urlaubs berücksichtigen sollte - wie etwa Unterkunft, Klima und Küche. "Letztendlich sind es jedoch die Menschen, die einen Ort ausmachen oder ihn ruinieren", hieß es. In Österreich fühlten sich Leserinnen und Leser nun "am willkommensten".
Österreich wurde zum "freundlichsten Land Europas" gewählt
Während Touristinnen und Touristen die österreichische Bevölkerung offenbar als überaus freundlich erleben, ist bei den Expats, die in Österreich leben, ganz anders. Bei der alljährlichen Umfrage von "Expat Insider" unter 12.500 Personen landete die Alpenrepublik heuer in der Kategorie "Lokale Freundlichkeit" weltweit auf dem vorletzten Platz. Unfreundlicher erschienen den Expats nur mehr die Bewohner von Kuwait.
Die Marke "Condé Nast Traveller" hat eine jahrzehntelange Geschichte. Die Zeitschrift erschien erstmals vor mehr als 35 Jahren in den USA. Es gibt zudem Ausgaben in Spanien, Italien, Großbritannien, Indien, China dem Nahen Osten und Deutschland.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.