Raffaela Raab tritt im August 2021 in die Öffentlichkeit und machte schnell Aufrufe durch ihre polarisierenden Aktionsformen auf der Social-Media-Plattform TikTok. Mit ihrem Pseudonym „Die Militante Veganerin“ fordert sie in ihren Videos Menschen dazu auf, vegan zu werden und sich für Tierrechte einzusetzen.
Schon kurz nach ihrem Debüt in den sozialen Medien wurde Raffaela wegen ihrer aufdringlichen Art kritisiert.
Aufregung auf dem Wochenmarkt
Auf einem Markt macht ein Metzger Werbung für seinen Fleischstand mit einem Schild, auf dem steht: "Papa, wie schreibt man Gemüse? S-A-L-A-M-I" und die aktuellen Salamisorten, die er im Sortiment hat. "Die Militante Veganerin" findet diese Aussage eher peinlich, "Die können nicht einmal schreiben, die Nicht-Veganer, super peinlich", so die Aktivistin.
Sicherheitsdienst muss eingreifen
Nach ihrer Aussage nähert sie sich dem Stand und versucht den Besitzer zur Rede zu stellen, da er, laut ihr, Mordopfer verkauft. Dieser ist nicht sehr begeistert von ihrer Aussage und bittet sie gereizt weiter zu gehen. Raffaela Raab argumentiert weiter, dass man hier tote Tiere verkauft und die Fleischindustrie Tiere versklavt, bis sie dann von dem Sicherheitspersonal des Marktes gebeten wird den Stand zu verlassen.
Videos wie diese gehen online immer wieder viral und verbreiten sich schnell. Raffaela Raab steht mit ihrem Auftreten oft im Rampenlicht. Besonders kritisiert wird sie für ihre Aussagen bei Diskussionen mit Passanten, oder bei Protesten.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.