Bludenz plant voraus: Der Weg zum Räumlichen Entwicklungsplan

Welche Rahmenbedingungen gelten dafür? Der Räumliche Entwicklungsplan (REP) liefert zu diesen Fragen Antworten
Im REP sollen grundsätzliche Ziele und Strategien für die Raumplanung beschrieben werden. So werden etwa die räumlichen Rahmenbedingungen für Bauen, Arbeiten, Wohnen, Einkaufen und Freizeit definiert. Zukünftige Planungen, wie Flächenwidmungen oder Bebauungspläne, müssen den Vorgaben des REPs entsprechen. Das Konzept soll die zukünftige räumliche Richtung der Stadt vorgeben. Dieser Plan bietet eine klare und schlüssige Vision für die langfristige und mittelfristige Entwicklung der Gemeinde und bildet das strategische Fundament für die nächsten zehn bis 15 Jahre. Der Vorentwurf wurde hinsichtlich der Umweltauswirkungen vom Land Vorarlberg geprüft und die Verbesserungsvorschläge zum Schutz der Umwelt eingearbeitet. Anschließend konnte der sogenannte „Enwurf einer Verordnung über die Erlassung des räumlichen Entwicklungsplanes“ aufgelegt werden.
Bürgermeister Simon Tschann unterstreicht: „Der Räumliche Entwicklungsplan ist ein entscheidendes Instrument für die Zukunft unserer Stadt. Er schafft die Grundlage für eine nachhaltige Entwicklung, um eine attraktive Stadtentwicklung zu gewährleisten und die dazugehörigen Projekte bestmöglichst umzusetzen“.
Diesen Sommer legte Bludenz den REP sechs Wochen auf dem Veröffentlichungsportal der Stadt Bludenz auf. Während dieses Zeitraumes konnte jede*r Gemeindebürger*in oder Eigentümer*in von Grundstücken, auf die sich die Verordnung bezieht, schriftliche Änderungsvorschläge einbringen. Nachdem die Änderungswünsche und Stellungnahmen geprüft und gegebenenfalls eingearbeitet wurden, wurde der REP in der Sitzung der Stadtvertretung vom 3.10.2024, einstimmig beschlossen. Nun wird er von der Landesregierung nochmals geprüft.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.