Oktoberfest-Heimspiel gegen Tulln

Dornbirn. Zum traditionellen Oktoberfest in der Dornbirner Messehalle empfangen die SSV-Ladies am kommenden Samstag (19 Uhr) den UHC Gartenstadt Tulln.
Chancen nutzen
Im dritten Spiel nach der Rückkehr in die WHA-Meisterliga gastiert mit den Tullner Damen ein weiterer schwerer Gegner in der Messehalle beim Team des SSV Dornbirn-Schoren. Die Niederösterreicherinnen konnten sich über den Sommer mit einigen erfahrenen Spielerinnen verstärken und starteten mit zwei Siegen in zwei Spielen perfekt in die neue Saison. Ungeachtet davon erwartet sich SSV-Trainer Lajos Szövetes von seinen „Mädels“ aber wieder vollen Einsatz. „Wir haben das Spiel von vergangener Woche abgehakt und bereiten uns die ganze Woche auf den nächsten Gegner vor. Gegen Tulln wird vor allem eine kompakte Defensive wichtig sein und dazu müssen wir unsere Chancen nutzen. Die Stimmung in der Mannschaft ist aber sehr gut und wir freuen uns auf das Spiel“, so der Dornbirn-Coach.
Spielerdress gegen Dirndl
Dazu gehen die Dornbirnerinnen mit guten Erinnerungen ins Duell gegen Tulln. In der Saison 2022/23 konnten die SSV-Girls in der Meisterliga beide Spiele gegen die Niederösterreicherinnen gewinnen. Im Lager der Dornbirnerinnen gab es während der Woche zwar einige kranke Spielerinnen, doch Szövetes, der selber ebenfalls etwas kränklich war, hofft, dass bis Samstag Alle wieder fit sind. Im Anschluss an das Spiel werden Gladovic und Co. ihr Dress gegen ein Dirndl tauschen und lassen es gemeinsam mit Vereinsmitgliedern und Fans beim traditionellen Oktoberfest in der Messehalle krachen. MIMA
SSV Dornbirn-Schoren – UHC Gartenstadt Tulln
Samstag, 5. Oktober – Messehalle 2
19 Uhr WHA – 17 Uhr U18
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.