Wahlkabine.at: Jeder 9. suchte politische Orientierung zur Nationalratswahl 2024

"Das zeigt, wie groß der Bedarf an politischer Bildung in Österreich ist. Unsere Demokratie kann nur funktionieren, wenn die Wahlberechtigten sich informieren und reflektieren, welche Partei ihre Interessen wirklich vertritt. Wir sind als Team stolz darauf, vor allem junge Menschen bei der Entwicklung eines demokratiepolitischen Bewusstseins unterstützen zu können", so Birgit Schatz, Vorstandsmitglied der Wahlkabine und Kinderrechtsbeauftragte von SOS-Kinderdorf.
NR-Wahl: 1 Million Menschen dankbar für politische Orientierung
"Wir bekommen täglich Mails, in denen sich Menschen für wahlkabine.at bedanken. Unser Angebot hebt sich aber auch deutlich von anderen ab. Ein ganz zentrales Thema ist für uns der Datenschutz. Niemand, auch nicht wir als Team, kann nachvollziehen, wer, wie einen Fragenbogen ausgefüllt hat. Wir sammeln keinerlei Daten, daher kann auch nichts weitergegeben oder verkauft werden. Bei anderen Anbietern ist das anders. Wenn man sich etwa mit einer Mail-Adresse einloggen muss, ist dem Datenmissbrauch und Datenverkauf Tür und Tor geöffnet. Dafür steht die Wahlkabine sicher nicht zur Verfügung", betont Konrad Becker vom Institut für Neue Kulturtechnologien, ebenfalls Vorstandsmitglied von wahlkabine.at.
(Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.