Ab 1. Oktober: Umstieg von Handyparken zu EasyPark

Nutzerinnen und Nutzer von Handyparken können nun in rund 120 Gemeinden direkt in der App zu EasyPark wechseln. Die Anwendung ist in Österreich sowie in allen Nachbarländern möglich. Die neue App soll das Parken einfacher und günstiger machen. Der Parkvorgang kann laut Mitteilung zu jedem Zeitpunkt spontan gestartet, gestoppt oder verlängert werden. Und in den meisten Städten werde minutengenau abgerechnet, um nur die Zeit zu bezahlen, die tatsächlich geparkt wird. Künftig soll auch grenzübergreifendes Parken in Nachbarländern sowie ticketloses Parken in zahlreichen Garagen via Kamera-Kennzeichenerkennung in Österreich möglich sein.
Wien: Es kann weiter auch mit Handyparken bezahlt werden
In Wien kann weiter - neben EasyPark - auch mit Handyparken bezahlt werden. In den Bundesländern Burgenland, Vorarlberg und Salzburg wurde Handyparken bereits im Juli dieses Jahres deaktiviert.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.