"Aktion scharf" in Wiener Barbershops: 29 Verstöße aufgedeckt

Bei Kontrollen in Barbershops in Wien hat die Finanzpolizei im September insgesamt 29 Verstöße gegen arbeitsmarktrechtliche Bestimmungen festgestellt. Mehr als 11.000 Euro an ausstehenden Abgaben wurden eingebracht.
Finanzpolizei stellte in Barbershops in Wien 29 Verstöße fest
Insgesamt 34 Betriebe waren überprüft worden, teilte das Finanzministerium am Freitag mit. Dabei wurden 20 Übertretungen gegen das Arbeitszeitgesetz festgestellt. Vor allem geringfügig Beschäftigte waren davon betroffen.
Darüber hinaus wurden zwei illegal beschäftigte ausländische Staatsbürger, vier Schwarzarbeiter sowie drei Personen, die die Arbeitsaufnahme nicht beim AMS gemeldet hatten, angetroffen. Bei Letzteren besteht daher der Verdacht auf Sozialleistungsbetrug, also Schwarzarbeit bei gleichzeitigem Beziehen von Sozialleistungen wie Mindestsicherung oder Arbeitslosengeld, hieß es in der Aussendung.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.