AA

Wahlergebnis für Bregenz bei der Nationalratswahl 2024

Nationalratswahl 2024: So hat Bregenz gewählt.
Nationalratswahl 2024: So hat Bregenz gewählt. ©VMH
Wie haben die Menschen in den Vorarlberger Gemeinden gewählt? Hier gibt es das Ergebnis der Nationalratswahl 2024 für Bregenz im Überblick.

In der folgenden Grafik sehen Sie das Gemeindeergebnis für Bregenz bei der NR-Wahl 2024 sowie das Abschneiden der Parteien im Vergleich zur letzten Wahl.

Das Wahlergebnis aus Bregenz im Detail

Gemeinde Bregenz: ÖVP erneut an der Spitze - trotz Verlusten

In der Gemeinde Bregenz hält die ÖVP ihre Position als stärkste Kraft. Mit 25,58 Prozent fuhr die Volkspartei allerdings einen Verlust um 3,89 Prozentpunkte ein. Platz zwei ging laut dem Ergebnis der Nationalratswahl für Bregenz an die FPÖ mit 23,54 Prozent (plus 8,64 Prozentpunkte). Für die Freiheitlichen bedeutet die massive Steigerung den Aufstieg von Platz vier. 19,91 Prozent der Wählerinnen und Wähler überzeugte die SPÖ. Die Sozialdemokraten ließen also 2,22 Prozentpunkte liegen und fielen von Platz zwei auf den dritten Platz zurück.

Viertstärkste Partei in Bregenz sind die Grünen, die somit von Platz drei abstiegen. Sie verloren mit 6,08 Prozentpunkten etwas und stehen nun bei 12,8 Prozent. Die NEOS steigerten sich um 1,04 Prozentpunkte: 11,28 Prozent bedeuten Platz fünf. Die weiteren Plätze: KPÖ: 2,01 Prozent, Bierpartei: 1,79 Prozent, Liste GAZA: 1,7 Prozent, Liste Madeleine Petrovic: 0,6 Prozent, Keine von denen: 0,41 Prozent, MFG: 0,37 Prozent.

Fakten zum Ergebnis in Bregenz

  • Wahlberechtigte Personen: 18.260
  • Abgegebene Stimmen: 11.551
  • Wahlbeteiligung: 63,26 %

Das vorliegende Ergebnis für die Gemeinde Bregenz enthält bereits alle Briefwahlstimmen, die rechtzeitig bis Freitag eingetroffen sind. Später eingetroffene Wahlkarten werden auf Bezirksebene ausgezählt und verändern das Ergebnis von Bregenz für die Nationalratswahl nicht mehr.

<< Alle Infos rund um die Nationalratswahl 2024 auf VOL.AT >>

  • VOL.AT
  • Bregenz
  • Wahlergebnis für Bregenz bei der Nationalratswahl 2024