"Tag des Sports" in Wien knackte 200.000er-Marke

Bei strahlendem Sonnenschein feierten sie gemeinsam mit vielen Spitzensportlern das laut Sportministerium größte Sportfest Österreichs. "Am Heldenplatz ist es noch ein bisschen besonderer. Ich bin sehr glücklich, hier gewesen zu sein", sagte Dominic Thiem stellvertretend für die Athletinnen und Athleten, die Ratschläge gaben und viele Autogramme schrieben.
Champions bei "Tag des Sports"
Dabei waren bei der 23. Auflage des Events auch die Segel-Olympiasieger Lara Vadlau, Lukas Mähr und Valentin Bontus. Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler (Grüne) befand es als "wichtig, dass wir dem Sport so eine große Bühne bieten. Denn die Spitzensportlerinnen und -sportler und ihre Erfolge bei Olympischen und Paralympischen Spielen, Welt- und Europameisterschaften dienen als Vorbild und das wirkt wieder in den Breitensport." Beides soll am Tag des Sports abgebildet werden.
Geehrt wurden mehr als 400 Sport-Stars für ihre Leistungen, statt Pokalen wurden Baumpatenschaften verliehen. In Oberösterreich wurden auf diesem Weg im Rahmen eines Umweltprojekts bereits knapp 1.500 Bäume gepflanzt.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.