AA

aha gewinnt den Bank Austria Sozialpreis

Insgesamt packten rund 1.300 Schüler*innen bei den aha-MACHWAS-Tagen 2024 an.
Insgesamt packten rund 1.300 Schüler*innen bei den aha-MACHWAS-Tagen 2024 an. ©aha
Die aha-MACHWAS-Tage 2024 wurden mit dem ersten Preis ausgezeichnet.
aha gewinnt den Bank Austria Sozialpreis

Die Freude im aha ist groß – mit den MACHWAS-Tagen hat das aha plus-Team den ersten Preis beim Bank Austria Sozialpreis gemacht. Bereits zum fünfzehnten Mal wurden herausragende Projekte aus ganz Österreich mit dem Sozialpreis gefördert. „Es war eine wunderbare Überraschung! Dass so viele Menschen für unser Projekt abgestimmt haben, ist eine große Anerkennung. Vielen Dank dafür!“, ist Projektleiterin Andrea Gollob überwältigt.

Preisgeld für MACHWAS-Tage 2025

Das Preisgeld in Höhe von 6.000 Euro wird für die Bewerbung der MACHWAS-Tage 2025 verwendet, ebenso werden damit die teilnehmenden Vereine und Organisationen unterstützt, z. B. bei der Anschaffung von Materialien für die Projekte oder eine Jause für die Jugendlichen. „Bei den aha-MACHWAS-Tagen in den letzten Tagen vor den Sommerferien sammeln Jugendliche bei verschiedenen Projekten unterschiedlichste Erfahrungen, etwa wenn sie einen Tag mit Menschen mit Behinderung verbringen oder bei einem Umweltprojekt mitarbeiten. Für die Vereine und Organisationen ist es eine Möglichkeit ihre Tätigkeiten vorzustellen und junge Menschen dafür zu begeistern“, erklärt Andrea Gollob die Sinnhaftigkeit dieses Projektes. Mehr Infos zu den MACHWAS-Tagen finden Interessierte auf www.aha.or.at/machwas-tage.

aha – Jugendinformationszentrum Vorarlberg
Bregenz, Dornbirn, Bludenz
aha@aha.or.at, www.aha.or.at
www.facebook.com/aha.Jugendinfo

  • VOL.AT
  • Bludenz
  • aha gewinnt den Bank Austria Sozialpreis