Das diesjährige Team bestand aus: Florian Stadelbauer als neuer Chef und Reinold als Seniorchef sowie Engelbert Neururer, Hans Bertschler, Hans Hirschauer, Herbert Fertl und unserem erfreulichen Neuzugang Werner Graf.
In diesen drei Wochen, von Montag, den 19. August, bis Freitag, den 6. September, haben täglich an die 20 Kinder, somit in diesen ca. 90 Stunden an die 300 Kinder, die Spenglerei aufgesucht und wurden in der Herstellung der verschiedensten Objekte, vom Würfel aus Messing oder Aluminium, Vogel- oder Insektenhaus, allerlei Blumenvariationen, Bilderaufhängung, Wanddekoration und Windspiele, Behältnissen aus Kupfer und Blech und anderem mehr, angeleitet und betreut.
Das Strahlen der Kinderaugen und deren Freude sowie deren Art und Weise, sich nach Fertigstellung des Objektes beim Betreuer oder Team zu bedanken, entschädigte uns für alle Mühen und Plagen für diesen Einsatz. Der Bürgermeister Ing. Manfred Rädler äußerte sich ebenso sehr überrascht und dankbar vom Umfang der „Spenglerei“ anlässlich seines Erstbesuchs bei uns.
Durch die ins Projekt integrierte Bäckerei erfolgte regelmäßig in mehrstündigen Intervallen der Service von warmem Gebäck und dafür waren wir den Bäckermeistern Fritz Mayer, Johannes Schertler und Hubert Kofler natürlich sehr dankbar.
Auch zu erwähnen ist, dass von Seiten der Stadt Feldkirch die Organisatoren, Nina und Verena, sowie deren junges Team, allzeit für alles ansprechbar waren und tipptopp für das gute Gelingen der Veranstaltung verantwortlich zeichneten.
Somit freut sich das KleinFeldkirch-Team der Großhammerzunft Feldkirch, über das diesjährige erfreuliche und bedeutende Ergebnis, in Erwartung auf „KleinFeldkirch 2026“.
Autor: Engelbert Neururer
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.