WADA prüft Berufung gegen Doping-Freispruch für Jannik Sinner

Zurzeit wird der Fall untersucht, so die Aussage der in Montreal ansässigen Organisation WADA am Dienstag. Jannik Sinner wurde zuerst von der italienischen Agentur und anschließend von den Gremien der Internationalen Tennis-Integritätsagentur von den Doping-Anschuldigungen freigesprochen.
Zwei positive Dopingtests von Jannik Sinner
Der kürzlich bei den US Open erfolgreiche Südtiroler wurde im März in Indian Wells innerhalb von acht Tagen zweimal positiv getestet. Der Freispruch kam zustande, weil Sinners (inzwischen entlassener) Masseur dem Italiener ein Spray mit Clostebol zur Behandlung einer kleinen Verletzung einmassiert hatte. Die WADA kommentierte, dass sie die Akte erst in der vergangenen Woche erhalten habe und drei Wochen nach Erhalt der Akte Zeit habe, um zu entscheiden, ob sie den Fall weiterverfolgen möchte.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.