AA

Zuckerhaltige Getränke könnten Haarausfall begünstigen

Eine Studie aus China hat einen möglichen Zusammenhang zwischen dem hohen Konsum von zuckerhaltigen Getränken und Haarausfall bei jungen Männern entdeckt.
Eine Studie aus China hat einen möglichen Zusammenhang zwischen dem hohen Konsum von zuckerhaltigen Getränken und Haarausfall bei jungen Männern entdeckt. ©Canva
Eine chinesische Studie hat einen potenziellen Zusammenhang zwischen hohem Konsum von zuckerhaltigen Getränken und Haarausfall bei jungen Männern festgestellt.

Zuckerhaltige Getränke sollten vermieden werden, nicht nur wegen der zusätzlichen Kalorien, die zur Gewichtszunahme führen können, sondern auch aufgrund der gesundheitlichen Risiken wie Diabetes und Zahnprobleme. Ein weiterer interessanter Grund betrifft speziell Männer: Eine Studie aus China hat einen möglichen Zusammenhang zwischen dem hohen Konsum von zuckerhaltigen Getränken und Haarausfall bei jungen Männern entdeckt.

Forscher der Tsinghua-Universität untersuchten eine Umfrage unter 1.028 chinesischen Männern im Durchschnittsalter von 27,8 Jahren. Etwa 57,6 Prozent der Befragten litten an männlichem Haarausfall (MPHL), der häufigsten Form von Haarausfall bei Männern, die rund 95 Prozent aller Fälle ausmacht. Dieser Haarausfall äußert sich typischerweise durch dünner werdendes Haar oder Verlust im vorderen und oberen Bereich der Kopfhaut.

Die süße Wahrheit: Studienergebnisse im Detail

Die Studie analysierte verschiedene zuckerhaltige Getränke, darunter Säfte, Limonade, Sport- und Energydrinks, zuckerhaltige Milchprodukte, Nussmilch, gesüßte Tees und auch Zucker im morgendlichen Kaffee. Rund 44,6 Prozent der Teilnehmer tranken mehr als siebenmal pro Woche solche Getränke. Die Forschungsergebnisse zeigten, dass ein höherer Konsum dieser zuckerhaltigen Getränke mit einem erhöhten Risiko für männlichen Haarausfall korreliert ist. Der durchschnittliche wöchentliche Konsum lag in der MPHL-Gruppe bei 4.293 Millilitern, während er in der Kontrollgruppe nur 2.513 Milliliter betrug.

Obwohl Zucker nicht der einzige Faktor für Haarausfall sein kann, könnte die Erkenntnis über die möglichen negativen Auswirkungen von zuckerhaltigen Getränken auf das äußere Erscheinungsbild besonders für junge Männer von Interesse sein.

Korrelation, aber keine Kausalität

Die Forscher betonen jedoch, dass ihre Ergebnisse eine Korrelation darstellen und keine Kausalität belegen. Weitere Studien sind notwendig, um diesen Zusammenhang zu bestätigen. Zudem ist die Untersuchung auf chinesische Männer beschränkt, und es wurde nicht geprüft, ob genetische Faktoren den Einfluss von zuckerhaltigen Getränken auf den Haarausfall beeinflussen könnten.

  • VOL.AT
  • Gesundheit
  • Zuckerhaltige Getränke könnten Haarausfall begünstigen