Leidest auch du am "Enten-Syndrom"?

Nach außen hin entspannt und gelassen wirken, während es in Wirklichkeit innerlich in einem brodelt. Dieses Phänomen wird in Fachkreisen auch "Enten-Syndrom" genannt, denn während die Tiere scheinbar mühelos auf dem Wasser treiben, bewegen sich ihre Füße unter der Wasserfläche hektisch, um voranzukommen.
Viele Menschen leiden unter dem "Enten-Syndrom"
Bei Menschen, die am sogenannten "Enten-Syndrom" leiden, besteht also eine gewisse Diskrepanz zwischen dem, was sie fühlen und dem, was sie ihren Mitmenschen offenbaren. Besonders häufig davon betroffen sind Frauen und Führungskräfte. Zu den Symptomen des Syndroms gehören Schlafstörungen, Unruhe, Kopfschmerzen, Energieverlust und die Angst vor dem Urteil anderer Menschen. Um sich zu schützen sollte man ausreichend schlafen und seinem Körper Ruhepausen gönnen.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.