NR-Wahl: Gegenwind für FPÖ durch Initiative #aufstehn

Gesetzt wird dabei unter anderem auf eine Peer-to-Peer-Strategie, also dass Freiwillige nach dem Schneeballprinzip innerhalb ihres Familien- und Bekanntenkreises für eine Stimme gegen die FPÖ werben. Dafür werden Gesprächstipps angeboten, um rassistischen Aussagen, Verschwörungsmythen oder Falschnachrichten entgegenzutreten. 3.000 Freiwillige verteilen zudem in ihren Nachbarschaften Türhänger, die zur Wahl aufrufen und vor einer Regierungsbeteiligung der FPÖ warnen.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.