AA

‚s Läobo – Lebensgeschichten aus Lustenau

's Läobo – Lebensgeschichten aus Lustenau
's Läobo – Lebensgeschichten aus Lustenau ©Veronika Hofer
Robert König hat wieder eine sehenswerte Film-Doku geschaffen, ein Kleinod für die Lustenauer Bevölkerung.

Lustenau Nach den mit Begeisterung aufgenommenen Dokumentationen „Lustenau Gestern & Heute“ sowie „Die Sticker und ihre Familiengeschichten“ kann man sich auf ein weiteres Werk des Kunstschaffenden freuen. In Zusammenarbeit mit seiner Frau Ingrid, die die begleitenden Texte verfasste, und Heinz Bucher, der ihn beim Filmen unterstützte, werden Lebensgeschichten aus der Marktgemeinde erzählt. Da gibt es Geschichten über Armut und Krieg, die Zuwanderung in den 50er-Jahren, über die Alp- und Landwirtschaft, das Lustenauer Vereinsleben, das Gasthaussterben, um nur einige Themen zu nennen. Eindrückliche Kriegserlebnisse und schmerzhafte Erinnerungen, aber auch die Kinderspiele früherer Generationen und lustige Anekdoten kommen in der Dokumentation vor. Anhand zahlreicher Fotos wird das Leben mit all seinen Facetten beleuchtet – Familienleben, Arbeit, Schulzeit und nicht zuletzt Tod, Trauer und Bestattung werden im Film eindrücklich geschildert.

Zahlreiche Interviews

Robert König hat für den Film, der sicherlich in den Zuschauern viele Erinnerungen wachrütteln wird, nicht weniger als 28 Interviews durchgeführt. „Mir war es wichtig, dass die Menschen, die hier lebten und leben, selbst erzählen, ganz besonders auch jene, die zugewandert sind. Es ist auch interessant, zu hören, warum sie hergekommen sind“, gibt Robert König Einblick in seine Intentionen.

Arthur Fitz, einer der Interviewpartner, konnte die Präsentation des Films leider nicht mehr erleben. Sicher würde er sich freuen, dass viele seiner bemerkenswerten und gelungenen Gedanken sich wie ein roter Faden durch das gut einstündige Werk ziehen.

 

‚s Läobo – Lebensgeschichten

Reichshofsaal Lustenau

13. September 2024, 20 Uhr

Kartenvorverkauf: „Dar Zäodl“

Abendkassa

Eintritt € 12,–

Schüler: freier Eintritt

  • VOL.AT
  • Lustenau
  • ‚s Läobo – Lebensgeschichten aus Lustenau